Die Hoppetosse ist das Schiff, mit dem Pippis Vater Ephraim Langstrumpf auf den Weltmeeren segelt und steht für uns als Zeichen für eine fröhliche, kinderfreundliche Umgebung |
Die gesellschaftliche Situation hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Familienstrukturen wandeln sich, Frauen möchten Familie und Beruf miteinander vereinbaren können. Auf diese Situation reagierend möchte die Gemeinde Hauneck mit der Krippe Hoppetosse ihren Beitrag leisten und Eltern in ihrer Aufgabe „Eltern sein“ unterstützen. Sie ist eine Abteilung der Kindertagestätte Villa Kunterbunt und wurde im Oktober 2014 in Betrieb genommen. In der Hoppetosse werden Kinder im Alter von 1 - 3 Jahren, in 2 Gruppen betreut.
An erster Stelle steht für uns, dass Kinder und Eltern sich gemeinsam wohlfühlen! Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig. Wir bemühen uns um ein partnerschaftliches und vertrauensvolles Verhältnis auf der Basis von gegenseitigem Verständnis und Offenheit.
- Jeder Mensch ist anders und zwar von Anfang an -
Für einen gelungenen Start in der Krippe Hoppetosse wird Ihnen und Ihrem Kind eine feste Ansprechpartnerin (Bezugserzieherin) zugeordnet, denn nur wer Sicherheit und Vertrauen erfährt, kann sich frei entfalten, sich in der Welt zurecht finden und feste Bindungen aufbauen. Die Aufnahme in die Hoppetosse beginnt mit einer Eingewöhnungsphase, bei der Mama oder Papa ihr Kind für eine gewisse Zeit am Vormittag begleiten.
Unser Ziel ist, eine gesunde Balance zu schaffen, zwischen einer individuellen Betreuung die den Bedürfnissen des einzelnen Kindes entspricht und der behutsamen Begleitung der Kinder. Ein strukturierter Tagesablauf und Rituale sind die Basis einer guten Entwicklung.
WIR
schütten | kuscheln | tanzen |
kneten | singen | rennen |
sortieren | matschen | verstecken uns |
fädeln | fahren Bobby Car | verkleiden |
stecken | sehen Bücher an | decken den Tisch |
malen | streiten | teilen |
schneiden | vertragen | versorgen Puppen |
kleben | entdecken | bauen |
klettern | probieren aus | toben |
üben Geduld | setzen durch | geben nach |
lachen | sind wütend | weinen |
„Wenn ihr Kind nicht schmutzig nach Hause kommt,
geben sie es bitte an uns zurück.
Denn dann hat es nicht genug gespielt.
Spielen und lernen erfordert harte und schmutzige Arbeit!“
Nach Maria Montessori
Betreuungszeitenmodelle
07.00 Uhr bis 12.30 Uhr | ohne Mittagessen |
07.00 Uhr bis 14.30 Uhr | mit Mittagessen |
07.00 Uhr bis 17.00 Uhr | mit Mittagessen und Snack am Nachmittag |
Beitrag
Monatlicher Beitrag |
07.00 - 12.30 Uhr | 07.00 - 14.30 Uhr | 07.00 - 17.00 Uhr | |
Erstkind * | unter 3 Jahren | 165,00 EUR | 184,00 EUR | 211,00 EUR |
* Für das zweite betreute Kind (U3) werden 50 % der festgelegten Betreuungsgebühren erhoben.
Für jedes weitere Kind (U3) wird keine Betreuungsgebühr erhoben.
Downloads
Krippe "Hoppetosse"
Rotenseer Weg 23
36282 Hauneck
Tel.: 06621 4096596
E-Mail:
Träger
Gemeindevorstand der Gemeinde Hauneck
Hersfelder Str. 14
36282 Hauneck
Tel.: 06621 5060 - 0
E-Mail:
Anmeldungsunterlagen - Ansprechpartner im Rathaus
Frau Birkel
Tel.: 06621 5060 - 13
E-Mail:
Kontakt
Gemeindeverwaltung Hauneck
Hersfelder Str. 14
36282 Hauneck
Telefon: 06621 5060 - 0
Telefax: 06621 50 60 - 30
E-Mail:
In dringenden Notfällen außerhalb
unserer Sprechzeiten wählen Sie
bitte folgende Nummer (Bauhof):
0172 / 5647052*
*Diese Nummer ist kostenpflichtig.
Unsere Bankverbindungen
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
IBAN
DE36 5325 0000 0012 0000 12
BIC
HELADEF1HER
_____________________________
VR-Bank NordRhön eG
IBAN
DE55 5306 1230 0006 7077 42
BIC
GENODEF1HUE