Der Bauhof der Gemeinde Hauneck hat in der vergangenen Woche seinen Fuhrpark um ein neues und lang ersehntes Fahrzeug erweitert. Es handelt sich hierbei um einen Fendt 314 Vario Gen4 Traktor - ein echtes Allroundtalent.
Die Bestellung des Neufahrzeuges erfolgte bereits im Sommer letzten Jahres. Die Vorfreude war groß! Nun hat das Warten ein Ende.
Neben einem 152 PS leistungsstarkem Motor ist das neue Fahrzeug mit modernster Technik ausgestattet und sowohl hydraulisch als auch elektronisch auf vielfältige Herausforderungen eingerichtet.
Neben den schon vorhandenen Anbaugeräten wurde zusätzlich ein neuer Ausleger für Mulcharbeiten, Hecken- und Gehölzschnitt und eine Grabenfräse angeschafft.
Der neue Fendt Vario wird insbesondere zur Pflege im Grünflächenbereich, als Transportfahrzeug, Zugmaschine, im Winterdienst sowie zur Straßen- und Wegeunterhaltung eingesetzt und ersetzt dabei langfristig den fast 30 Jahre alten Fendt Xylon mit über 10.000 Betriebsstunden, dessen Wirtschaftlichkeit, trotz regelmäßiger Wartung und Reparaturen aufgrund der langen Einsatzzeit, einfach nicht mehr gegeben ist.
Die Gesamtkosten für die Neuanschaffung belaufen sich bei dieser Ausstattung auf über 250.000 Euro. Diese Summe ist für unsere verhältnismäßig kleine Gemeinde keine Selbstverständlichkeit, aber ein wichtiger Schritt, um den Bauhof für die nächsten Jahre zukunftsfähig aufzustellen.
Bürgermeister Stephan Bolender äußert sich erfreut über die Neuanschaffung und betont die Bedeutung eines leistungsfähigen Fuhrparks für den gemeindlichen Bauhof. „Das, was unser Bauhof-Team hier Tag für Tag leistet ist spitzenmäßig und wenn wir den Kollegen die Arbeit aufgrund moderner Technologien erleichtern können, dann ist das Geld bestens investiert.“
Mit der Neuanschaffung setzt die Gemeinde Hauneck ein Zeichen für eine moderne Infrastruktur und stellt sicher, dass der Bauhof auch weiterhin für die vielfältigen Aufgaben bestens gerüstet ist.
Wir wünschen allzeit gute und vor allem unfallfreie Fahrt!